Die EU-Kommission hat am 24. Mai 2023 ihre lang erwartete Strategie für Kleinanleger veröffentlicht. Das Paket besteht aus einer sogenannten Omnibus-Richtlinie ...
Die EU-Kommission hat am 24. Mai 2023 ihre lang erwartete Strategie für Kleinanleger veröffentlicht. Das Paket besteht aus einer sogenannten Omnibus-Richtlinie sowie einem Vorschlag zur Überarbeitung der PRIIPs-Verordnung.
Mit der Omnibus-Richtlinie werden Änderungen in MiFID II, IDD, Solvency II, OGAW und AIFM vorgeschlagen. Wie Kommissarin McGuinness bereits Ende April im Rahmen einer Rede geäußert hat, enthält die Kleinanlegerstrategie kein vollständiges Provisionsverbot. Allerdings sollen Provisionen im beratungsfreien Geschäft künftig nicht mehr zulässig sein.
Daneben werden weitere Vorschläge unterbreitet: Die Kosteninformation soll überarbeitet werden und es werden neue Anforderungen an die Beratung gestellt. Im Gegenzug soll das Merkmal der Qualitätsverbesserung (MiFID II) bzw. das Verbot der Qualitätsverschlechterung (IDD) entfallen. Besondere Relevanz für KVGs und Vertriebe dürfte die Verpflichtung zur Überprüfung der Angemessenheit von Kosten haben. Ein Preisfindungsprozess soll kontinuierlich sicherstellen, dass Kosten gerechtfertigt und angemessen sind.
Die Vorschläge zur PRIIPs-Verordnung sehen unter anderem vor, dem PRIIPs-KID eine Produktübersicht voranzustellen, die „auf den ersten Blick“ die wichtigsten Produktmerkmale zusammenfasst. Zudem soll das KID durch einen Abschnitt zur ökologischen Nachhaltigkeit des Produkts ergänzt werden.