SWIFT-Zahlungsverkehr wird auf ISO-20022 umgestellt
15.08.2025
Rubrik:
Marktinfrastruktur,
Digitalisierung und Daten,
Manager und Verwahrstellen
Am 22. November 2025 wird der grenzüberschreitende SWIFT-Zahlungsverkehr auf die ISO-20022-Nachrichten umgestellt. Ab diesem Datum sollen alle Zahlungstransaktionen im Rahmen von CBPR+ (Cross-Border Payments and Reporting Plus) nur noch im neuen ISO 20022-Format übermittelt werden. SWIFT hat deutlich kommuniziert, dass nach dem 22. November 2025 für MT-Nachrichten das Ende erreicht ist. Besonders betroffen sind die bislang dominierenden Nachrichtentypen MT103 und MT202, deren Einsatz dann grundsätzlich nicht mehr vorgesehen ist.
Setzen Finanzmarktteilnehmer wie KVGs dennoch das alte Format ein und eine Umwandlung in ISO 20022 erfolgt nicht, riskieren sie NAKs (Negative Acknowledgements – nicht anerkannte Transaktionen), Zusatzkosten oder Verarbeitungsabbrüche. SWIFT bietet den Markteilnehmern übergangsweise den kostenpflichtigen Service an, die eingehenden MT-Nachrichten automatisiert ins ISO-Format zu konvertieren.
Der BVI unterstützt die Umstellung auf das ISO-20022-Format. Es bietet die Möglichkeit für strukturierte Daten, effizientere Prozesse, bessere Compliance-Fähigkeit und mehr Spielraum für Innovationen. Der BVI empfiehlt, die Umsetzung zeitnah anzustoßen, sofern Sie sich noch nicht mit der Implementierung der MT-Nachrichten (insb. MT103/MT202) befasst haben und vermittelt gern einen Ansprechpartner bei SWIFT.
Rubrik:
Marktinfrastruktur, Digitalisierung und Daten, Manager und Verwahrstellen