Februar: Publikumsfonds mit knapp 11 Milliarden Euro Zuflüssen
14.04.2025
Rubrik:
Vertrieb,
Statistik und Research
Offenen Publikumsfonds flossen den zweiten Monat in Folge mehr als zehn Milliarden Euro neue Gelder zu. Mit 22,7 Milliarden Euro erreichte der Absatz in den ersten beiden Monaten des Jahres den höchsten Wert seit dem Jahr 2000, als Publikumsfonds von Anfang Januar bis Ende Februar 24,5 Milliarden Euro zugeflossen waren. An der Spitze der Publikumsfonds-Absatzliste im Februar standen Aktienfonds und Rentenfonds mit jeweils 4,7 Milliarden Euro. Es folgten Mischfonds mit 1,1 Milliarden Euro. Aus Immobilienfonds zogen Anleger 0,7 Milliarden Euro ab.
Offene Spezialfonds verzeichneten im Februar Zuflüsse von 4,3 Milliarden Euro. Der Netto-Absatz von 7,6 Milliarden Euro in den ersten beiden Monaten ist der niedrigste Wert seit 15 Jahren. Die neu investierten Gelder stammen fast ausschließlich von Altersvorsorgeeinrichtungen (4,9 Milliarden Euro) und Kreditinstituten (2,3 Milliarden Euro).
Die Fondsgesellschaften verwalteten Ende Februar 2025 ein Vermögen von knapp 4,7 Billionen Euro. Davon entfallen 1,7 Billionen Euro auf offene Publikumsfonds. Der Zuwachs von zehn Prozent im Vergleich zum Jahresende 2024 basiert zum größten Teil auf der verbesserten Erfassungsmethode für ETFs. Dadurch sind rund 100 Milliarden Euro zusätzlich erfasst, die zuvor nicht in der Statistik berücksichtigt waren. Mit 417 Milliarden Euro liegt der Anteil von ETFs in unserer Statistik bei rund einem Viertel des Vermögens offener Publikumsfonds.
Aktienfonds liegen in der Aufteilung der Publikumsfonds nach Assetklassen mit 49 Prozent an erster Stelle. Es folgen Mischfonds mit 22 Prozent und Rentenfonds mit 16 Prozent.

Detaillierte Daten zum deutschen Fondsmarkt finden Sie in der Investmentstatistik und über die Statistik-Abfragen. Interaktive Grafiken mit Anbietervergleichen können Sie in der Grafikstrecke abrufen.
Rubrik:
Vertrieb, Statistik und Research