Deutscher Fondsverband

© Adobe Stock/jotily
11.9.2025

Cybersicherheit: Finanzbranche weniger im Visier von Überlastungsangriffen auf Server

11.09.2025 Rubrik:
Digitalisierung und Daten
Erstellt von armin.schmitz@bvi.de

Während Branchen wie Verteidigung, Logistik und Online-Handel zunehmend ins Visier von Hackern geraten, ist das Finanzwesen offenbar aktuell weniger betroffen. Der Anteil sogenannter Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) auf die Finanzwirtschaft ist von 17 Prozent in der zweiten Jahreshälfte 2024 auf 6 Prozent im Jahr 2025 gesunken. Bezogen auf alle Branchen ist die Gesamtzahl der DDos-Angriffe im ersten Halbjahr stark gestiegen – um 225 Prozent. Das beschreibt der IT-Sicherheitsdienstleister Link11 in seinem halbjährlichen „European Cyber Report“. DDoS-Attacken zielen darauf ab, Server durch massenhafte Anfragen lahmzulegen. KI-gestützte Angriffsmethoden und sogenannte „Internet-Service-Provider-Killer“ stellen für alle Branchen neue Herausforderungen dar. Der aktuelle „Aon Global 2025 Cyber Risk Report“ und der Link11-Bericht stellen allerdings heraus, dass Schadsoftware und Datendiebstahl in allen Branchen die häufigsten Angriffsmethoden sind.

Der BVI ist seit April 2017 Multiplikator der Allianz für Cybersicherheit beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

armin.schmitz@bvi.de

+49 69 15 40 90 294


Rubrik:
Digitalisierung und Daten
Ältere Nachrichten finden Sie im Archiv

Informationen exklusiv für unsere Mitglieder. Die Weitergabe und Vervielfältigung dieser Nachrichten sowie Verwertung und Mitteilung des Inhalts an Nicht-Mitglieder des BVI sind unzulässig. Sämtliche Rechte sind vorbehalten. Diese Nachrichten sind mit größter Sorgfalt erstellt. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können.