EU-Kommissionsvorschlag zu T+1: Fondsanteilscheingeschäft weiterhin ausgenommen
+49 69 15 40 90 262
CFA-Institut sucht Freiwillige zur Fortentwicklung der GIPS-Standards
+49 69 15 40 90 256
Investmentstatistik Januar: Publikumsfonds mit 12 Milliarden Euro Zuflüssen und neue Methodik bei ETFs

Das Vermögen offener Publikumsfonds lag zum 31. Januar 2025 bei 1.710 Milliarden Euro. Der sprunghafte Anstieg im Vergleich zum Jahresende 2024 (1.564 Milliarden Euro) ist vor allem auf die neue Methode zur Erfassung der ETFs (börsengehandelte Indexfonds) zurückzuführen. In Zusammenarbeit mit ETF-Emittenten und einem Zentralverwahrer haben wir ein neues Meldeverfahren etabliert. Es erlaubt mit deutlich größerer Trennschärfe als bisher, den tatsächlich auf Anleger in Deutschland entfallenden Teil von Vermögen und Absatz zu ermitteln. Aufgrund des weltweiten Börsenhandels von ETFs konnte das bisherige, allein die Emittenten als Datenquelle nutzende Verfahren den deutschen Markt nur unzureichend abbilden.
Das Vermögen der in unserer Statistik erfassten ETFs liegt durch die geänderte Systematik bei 411 Milliarden Euro. Davon entfallen 338 Milliarden Euro auf Aktienfonds und 70 Milliarden Euro auf Rentenfonds. Im Januar verzeichneten ETFs ein Neugeschäft von 7,1 Milliarden Euro. Damit flossen 60 Prozent der netto in offene Publikumsfonds investierten Gelder in ETFs.

Eine weitere Neuerung haben wir in der Anbieterübersicht der Investmentstatistik vorgenommen. Außer für deutsche Gesellschaften werden nun auch für Einheiten mit Sitz im Ausland die Portfoliomanagementleistungen ausgewiesen, sofern diese für Anleger oder Fonds mit Sitz in Deutschland erbracht werden.
Detaillierte Daten zum deutschen Fondsmarkt finden Sie in der Investmentstatistik und über die Statistik-Abfragen. Interaktive Grafiken mit Anbietervergleichen können Sie in der Grafikstrecke abrufen.
+49 69 15 40 90 277
BaFin konsultiert Merkblatt zu Einflussnahmemöglichkeiten von Anlegern bei Fonds
+49 69 15 40 90 244
Informationen exklusiv für unsere Mitglieder. Die Weitergabe und Vervielfältigung dieser Nachrichten sowie Verwertung und Mitteilung des Inhalts an Nicht-Mitglieder des BVI sind unzulässig. Sämtliche Rechte sind vorbehalten. Diese Nachrichten sind mit größter Sorgfalt erstellt. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können.